Frohe Festtage – Öffnungszeiten
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und im vorab schon einen guten Rutsch ins neue Jahr.
DetailsWir bedanken uns bei Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und im vorab schon einen guten Rutsch ins neue Jahr.
DetailsSie möchten Ihren Photovoltaik-Strom gerne selber brauchen? Wir zeigen Ihnen untenstehend Möglichkeiten auf, wie Sie einiges selbst in die Hand nehmen oder aber auch mit zusätzlichen Speicher und Ansteuerungen optimieren können.
DetailsSie möchten Ihren Photovoltaik-Strom gerne selber brauchen? Wir zeigen Ihnen untenstehend Möglichkeiten auf, wie Sie einiges selbst in die Hand nehmen oder aber auch mit zusätzlichen Speicher und Ansteuerungen optimieren können.
DetailsSie möchten Ihren Photovoltaik-Strom gerne selber brauchen? Wir zeigen Ihnen untenstehend Möglichkeiten auf, wie Sie einiges selbst in die Hand nehmen oder aber auch mit zusätzlichen Speicher und Ansteuerungen optimieren können.
DetailsLassen Sie Ihre PV-Anlage durchtesten. Das Resultat der Sichtprüfung, Messungen der Stringkabel
sind neben der Ertragsanalyse in einem Kurzbericht zusammengefasst.
Info-Veranstaltung – Strompreise selbst bestimmen! Eine Photovoltaik-Anlage lohnt sich! Warum? In der Au 5, 8406 Winterthur, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Eingenverbrauch, Stromspeicher, Spitzenlast brechen
DetailsSie möchten Ihren Photovoltaik-Strom gerne selber brauchen? Wir zeigen Ihnen untenstehend Möglichkeiten auf, wie Sie einiges selbst in die Hand nehmen oder aber auch mit zusätzlichen Speicher und Ansteuerungen optimieren können.
DetailsDas 8. Kundenbarometer erneuerbare Energien zeigt: Zum ersten Mal sind in der Schweiz mehr Hausbesitzer daran interessiert, in Solarmodule mit Batteriespeicher (64%) zu investieren als in Solarmodule ohne Speicher (36%).
DetailsDie Senero plante und baute die elektrische Energieversorgung für die Panoramakamera auf dem Schauenberg. Dazu wurden unteranderem 8 Stk. 300W Module mit 2.4kW Solar-Leistung, eine Banner Batterie 24V/930 AH/C5 und ca. 150 Meter Kabel verwendet.
DetailsDieser Leitfaden im Auftrag von EnergieSchweiz erläutert die neuen Regelungen zur Umsetzung von Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch (ZEV)
Details